Das Briefing
Die Plattform "Raumwelten" (Ludwigsburg/Stuttgart), die sich auf Szenografie, Architektur und Medien fokussiert, benötigt eine angemessene und zeitgemäße Ankündigung für ihr bevorstehendes Event. Wir planen die Gestaltung eines Motion-Trailers, der nicht nur das kommende Event hervorhebt, sondern auch über mehrere Jahre hinweg relevant und ansprechend bleibt. Unser Ziel ist es, ein modernes Bewegtbildkonzept zu entwickeln, das sich nahtlos in Social Media-Teaser und die Website integrieren lässt. Damit möchten wir sicherstellen, dass die Botschaft von Raumwelten in der digitalen Welt optimal präsentiert wird und die Vorfreude auf das Event stetig wächst.
Die Umsetzung
Die handgezeichnete Frame-By-Frame-Animation fängt die Eindrücke und Momente ein, die auf der Raumwelten-Konferenz erlebt werden können. Hierbei greift sie auf die drei Hauptdisziplinen - Architektur, Szenografie und Medien - zurück, indem sie Zeichenstile verwendet, die aus den gestalterischen Prozessen dieser Disziplinen abgeleitet sind. Dieser Ansatz verleiht der Animation einen skizzenhaften und gestalterischen Charakter.
Die Konferenz bietet eine Bühne für neue, teils noch in den Anfängen steckende Experimente und Innovationen. Jede bahnbrechende Idee beginnt oft als eine grobe Skizze, und genau diese Anfänge greift der Motion Trailer auf.Die schnelle Frame-By-Frame-Animation vermittelt in kürzester Zeit eine Vielzahl unterschiedlicher Eindrücke, die sich an einem Ort während der Konferenz zusammenfinden.
Die Zielgruppe
Die Zielgruppe für das Event Raumwelten umfasst Architekt*innen, Szenograf*innen, Mediendesigner*innen, Studierende, Kunstschaffende, Kreative, die allgemeine Öffentlichkeit.